Fahrzeugummeldung auf Mallorca – Einfach, schnell & ohne Stress

Warum eine Fahrzeugummeldung in Spanien so wichtig ist.
Wer dauerhaft mit seinem Fahrzeug auf Mallorca unterwegs ist, muss es innerhalb einer bestimmten Frist in Spanien anmelden. Nur so vermeiden Sie Bußgelder, Probleme mit der Versicherung oder gar die Stilllegung des Fahrzeugs. Eine rechtzeitige Fahrzeugummeldung sorgt für Rechtssicherheit und entspanntes Fahren unter der Sonne Mallorcas.

Fahrzeug aus Deutschland nach Mallorca ummelden – Schritt für Schritt
Von der ITV-Fahrzeugprüfung über die Beantragung des Permiso de circulación bis hin zum spanischen Kennzeichen – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der KFZ-Ummeldung. Dabei kümmern wir uns um Übersetzungen, Behördengänge und alle Formulare, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Alle benötigten Unterlagen für die KFZ-Ummeldung
Für die Ummeldung Ihres Fahrzeugs benötigen Sie u.a. die EU-Übereinstimmungsbescheinigung (COC), den Fahrzeugschein, die Zulassungsbescheinigung Teil II, Ihre NIE-Nummer sowie das Certificado de empadronamiento. Unser Team prüft vorab alle Unterlagen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Kosten & Fristen – was Sie wissen sollten.
Die Kosten der Fahrzeugummeldung auf Mallorca setzen sich aus Steuern, Gebühren und ggf. technischen Anpassungen zusammen. Wichtig: Die Ummeldung muss in der Regel innerhalb von 183 Tagen erfolgen. Wer diese Frist verpasst, riskiert empfindliche Strafen.

Unser Service: Fahrzeugummeldung Mallorca komplett aus einer Hand
Wir übernehmen für Sie den kompletten Prozess – von der ersten Beratung bis zum fertigen spanischen Kennzeichen. Sie sparen Zeit, Nerven und vermeiden teure Fehler. Mit unserer Erfahrung und unserem Netzwerk auf Mallorca wird die Fahrzeugummeldung zum Kinderspiel.

FAQ

Wie lange dauert die Fahrzeugummeldung auf Mallorca?
In der Regel 2 Monate aber zurzeit etwa 6 Monate, abhängig von der ITV-Terminverfügbarkeit und den Behörden.

Welche Unterlagen brauche ich?
COC, Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief), NIE-Nummer als Blatt, Nachweis eines Wohnortes / Meldebescheinigung und ggf. Kaufvertrag.

Muss ich persönlich zu den Behörden?
Nein, wir übernehmen das für Sie – nur ihr Auto muss persönlich zum ITV

Kann ich mein Auto als Umzugsgut ummelden?
Ja, in bestimmten Fällen sparen Sie die Anmeldesteuer. Wir beraten Sie dazu gern.